Oft wenn ich mich an meine Kindheit zurück erinnere, muss ich daran denken, wie ich im abgesessenen und trotzdem unglaublich bequemen Schaukelstuhl meines Opas sitze und gebannt den alten Bergbau Geschichten meines Vaters lausche.

Diese Geschichten berühren mich bis heute. Denn sie zeigen, worum es im Bergbau geht: Es geht um zusammenstehen, um füreinander da sein, es geht um Verantwortung übernehmen für sich und für Andere. Und es geht darum, einen Beitrag zu leisten, zum Allgemeinwohl und zur Gemeinschaft.

Diese Werte, ja diese Identität wollen wir bei BERGMANNSGOLD bewahren. Aus diesem Grund haben wir den REVIER-EURO geschaffen.

Mit dem REVIER-EURO geben wir unserer Heimat etwas zurück und bewahren diese alten Bergbauwerte. Mit dem REVIER-EURO kann jeder Einzelne seinen Beitrag dazu leisten, die Bergbaukultur zu bewahren. So wie wir es kennen und so wie es sein sollte. 

Ein Teil jedes BERGMANNSGOLD-Kaufs fließt in regionale Projekte, die das Bergbauerbe der Lausitz lebendig halten – von Denkmalpflege über Nachwuchsförderung bis hin zu traditionellen Umzügen.

So wird aus Mode ein Statement – für Zusammenhalt, für Heimat, für das, was zählt.
Mit dem Revier-Euro wirst du Teil von etwas Größerem.
Du unterstützt nicht nur – du bewirkst etwas.
Und das trägst du stolz weiter – im Revier, im Alltag, im Herzen.

Unsere Unterstützungsgelder fließen aktuell in den:

Bergmannsverein zu Grube Merkur und Umgegend e.v.

Der Bergmannsverein zu Grube Merkur und Umgegend setzt sich leidenschaftlich für die Erhaltung des Kulturguts Bergbau im Altbergbaugebiet Göhrig, Steinitz, Papproth in der Niederlausitz ein.

Spendenbarometer:

700€

Sind seit bestehen von BERGMANNSGOLD in lokale Projekte zum Erhalt der Bergbaukultur geflossen.

⚒ Werde jetzt Teil unserer Mission ⚒